Termine
Donnerstag, 21. Juli 2022
20.00 Uhr Probe St. Ulrich-Chor
Freitag, 22. Juli 2022
15-16.30 Uhr Kinderkirche
Samstag, 23. Juli 2022
20.00 Uhr Filmabend im Pfarrhof Schlaitdorf
Sonntag, 24. Juli 2022
11.00 Uhr Zentraler Familien-Abschlussgottesdienst zum Bezirkskirchentag mit Abendmahl in Nürtingen (Vorplatz der Stadthalle K3N, bei Regen in der Stadtkirche)
Montag, 25. Juli 2022
14.30 Uhr Musikalische Früherziehung
15.15 Uhr Kinderchor-Probe
Dienstag, 26. Juli 2022
09.45 Uhr Krabbelgruppe „Zwergenstube“
Mittwoch, 27. Juli 2022
09.45 Uhr Abschlussgottesdienst der Viertklässler in der St. Ulrich-Kirche
Sonntag, 31. Juli 2022
09.00 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe „Live“ (Pfarrerin Beate Schneider)
Opfer: eigene Gemeinde
Sonntag, 7. August 2022
10.15 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe „Live“ (Prädikant Andreas Menz)
Opfer: Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung
Sonntag, 14. August 2022
09.00 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe „Live“ (Pfarrerin Christina Hirt)
Opfer: Missionsprojekt
Sonntag, 21. August 2022
10.15 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe „Live“ (Pfarrer Hans-Joachim Baumann)
Opfer: eigene Gemeinde
Besuch des Gottesdienstes
Der Kirchengemeinderat hat das Hygienekonzept aktualisiert.
Wenn im Gottesdienst der Abstand von 2 m eingehalten werden kann dürfen Sie selbst entscheiden, ob Sie eine Maske tragen oder nicht. Bei gut besuchten Gottesdiensten und großen Veranstal-tungen bitten wir aber weiterhin um das Tragen mindestens einer OP-Maske.
Wenn nicht anders angegeben, treffen sich die Gruppen und Kreise im Gemeindehaus Altenriet.
Herzlich Willkommen......
... bei der Evangelischen Kirchengemeinde Altenriet!
Wochenspruch:
KW 30: So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jesaja 43,1)
KW 31: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen (Epheser 2,19)
KW 32: Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Epheser 5, 8b-9)
KW 33: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man um so mehr fordern. (Lukas 12,48)
St. Ulrich-Kirche, Altenriet
Foto: Ulrich Singer
Aktuelle Informationen
Abwesenheit
Pfarrer Wolfgang Adelhelm ist vom 28. Juli bis 21. August im Sommerurlaub.
Seine Vertretung übernimmt Pfarrerin Christina Hirt aus Grötzingen, Tel: 07127 / 51496.
Pfarramtssekretärin Silke Dieter ist vom 25. Juli bis 12. August im Sommerurlaub.
Nürtinger Bezirkskirchentag vom 17. - 24. Juli 2022
Fußabdrücke wecken Assoziationen vom Sand am Meer und laden uns ein loszugehen. Das Barfuß-gehen am Strand ist manchmal mühsam, aber es fühlt sich gut an und eröffnet Blicke bis zum Ho-rizont. Blau ist die Farbe der Unendlichkeit.
Dazu das Motto: geh hin. Wir dürfen einander wieder besuchen, gemeinsam feiern, nachdenken, pilgern, essen, lachen und singen. Gott sei Dank!
Die Fußspuren und das Motto bilden zusammen ein Kreuz. Wir glauben, dass wir durch Gott mit den Worten „geh hin“ in die Welt geschickt werden. Und wir glauben, dass Jesus an unserer Seite ist, wenn wir anderen Menschen begegnen, Gemeinschaft erleben und Neuland entdecken.
Ich lade Sie herzlich ein, sich vom Motto des Bezirkskirchentages in Bewegung setzen zu lassen. Viele Menschen, Themen, Veranstaltungen und Gottesdienste erwarten Sie. Wir feiern zwischen Neuenhaus und Nürtingen, zwischen Wolfschlugen und Neuffen, zwischen Neckartenzlingen und Wendlingen am Neckar. Überall gilt: geh hin.
Ich bin sicher, es wird sich für Sie und für alle Menschen in Nürtingen und Umgebung lohnen. Ich jedenfalls gehe hin und würde mich freuen, Sie zu sehen!
Ihre Dekanin Dr. Christiane Kohler-Weiß
Sommernachtskino am 23. Juli im Pfarrhof Schlaitdorf
Herzliche Einladung ab 20 Uhr! Sitzen, reden, eine Kleinigkeit essen und mit Einbruch der Dunkel-heit, etwa 21.30 Uhr, starten wir mit dem Film. Wir dürfen nicht öffentlich mit dem Filmnamen werben …. Es handelt sich um eine deutsche Tragikomödie von 2017. Ein von Erblindung bedrohter junger Mann sucht seinen Weg zum Schulabschluss, Ausbildung und in einer Beziehung. Er erlebt Begleitung und Hilfe, aber auch herbe Rückschläge. Ein Film über Lebensmut, die tragende Kraft von Freundschaft und menschlicher Beziehung. Und eine Ermunterung dazu, kreative Lösungen zu suchen ….
Bei schlechtem Wetter weichen wir ins Gemeindehaus Schlaitdorf aus.
Herzliche Grüße
Pfarrer Wolfgang Adelhelm
Helfer zum Kirchenbänke ausbauen gesucht
In der ersten Augusthälfte wollen wir den Innenputz auf der Kanzelseite der Kirche wegen Feuchteschäden sanieren lassen. Dazu müssen die Bänke auf dieser Seite ausgebaut werden. Sie können dann in der Kirche gelagert werden. Dafür suchen wir noch helfende Hände. Der Ausbau ist für Montag den 1. August ab 8 Uhr vorgesehen, der Wiedereinbau sollte dann spätestens am Freitag 12. August erfolgen. Wer Zeit hat und dabei helfen möchte, wird gebeten sich bei Gudrun Knöll unter der Telefonnummer 3906 zu melden. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich der ein oder andere Helfer noch dazu bereit erklären kann und bedanken uns schon mal im Voraus.
Für den Kirchengemeinderat, Hermann Kaiser
Sommerpredigtreihe
Gaben für den Nürtinger Tafelladen
Im Windfang hinter der Eingangstüre zum Gemeindehaus steht der große Korb bereit, Tag und Nacht zugänglich, 7 Tage in der Woche. Hier dürfen Sie Ihre Spenden an dauerhaften Lebensmitteln und sonstigen Artikeln des täglichen Bedarfs hineinlegen, die dann regelmäßig zum Nürtinger Tafelladen gebracht werden.
Wichtig ist, dass die Lebensmittel ein Haltbarkeitsdatum haben, das auch einen gewissen Verkaufszeitraum ermöglicht. Besonders gefragt sind deshalb: Nudeln, Mehl, Zucker, Kaffee, Tee, Schokolade, Kekse, H-Milch, Dosenmilch und ähnliche Produkte. Aber auch Dinge wie Zahnpasta, Zahnbürsten oder Süßigkeiten werden gerne angenommen. Warum diese Aktion? In Nürtingen unterhält der Ev. Kirchenbezirk einen Tafelladen in dem Menschen, die unter uns in Armut leben oder von Armut bedroht sind, günstig Nahrungsmittel einkaufen können. Die Regale werden dort eher leerer aber die Anzahl der Menschen, die dort zum Einkauf berechtigt sind, nimmt ständig zu. Deshalb ist diese Aktion ein Beitrag zur Unterstützung jener Menschen, die das tägliche Brot nicht mehr oder nur noch bedingt bezahlen können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Tanznachmittag
Diakonieverein Altenriet-Schlaitdorf
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Altenriet,
der Diakonieverein Altenriet-Schlaitdorf wird von den Kirchengemeinden und den Kommunen getragen und unterstützt seit vielen Jahren schon Senioren und Seniorinnen in Pflegesituationen. Unsere Mitgliederhauptversammlung ist oft ein Highlight. Die Diakonie-Essen bieten Gelegenheit für Kontakt und Gespräch. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich über unsere Aktivitäten informieren und ggf. auch überlegen Mitglied zu werden und unsere Arbeit unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Wolfgang Adelhelm
Diakonie
Kontakte
Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet (Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf)
Pfarrer Wolfgang Adelhelm Tel. 07127/32979, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.kirche-altenriet.de
Während der Umbauphase des Pfarrhauses in Schlaitdorf ist das Pfarramt in das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach Altenriet, Kirchstraße 11, ausgewichen.
Sekretärin Silke Dieter
Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 - 11.30 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11 Tel. 07127/32979,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kirchenpflegerin Silke Schweizer
Bürozeiten: Mittwoch von 9-11 Uhr und 14 -16 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11, Tel. 07127/933314,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Kontaktmöglichkeiten in Altenriet:
Ulrich Singer, Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Tel. 21622
Sandra Koegst, Hausverwalterin Gemeindehaus: Tel. 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr),
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wichtige Links
Der YouTube Kanal "kirche online württemberg"
Das Motto des Kanals:Wir sind für Dich da, mit geistlichen Impulsen, die Glaube, Liebe und Hoffnung verbreiten. Wir sammeln und verbreiten erfrischende und tiefgründige Gedanken auch angesichts der Krise, schaffen Gemeinschaft im Netz.
Erfrischend evangelisch "kirchenfernsehen.de"
Sie möchten Kirche erleben, Impulse zum Glauben, TV-Sendungen zu gesellschaftlichen und sozialen Themen, aktuelle Berichte aus Ihrer evangelischen Kirche sowie Videos über Gott und die Welt? Dann sind Sie bei kirchenfernsehen.de genau richtig!
Homepage der evangelischen Landeskirche Württemberg
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Nürtingen