Es gibt auch einen regen Besuchsdienst in unserer Gemeinde. Wir suchen immer auch Leute, die gern mitmachen wollen. Nichts für Sie? Vielleicht doch! Zu wenig Zeit? Wie wäre es mit einem Besuch im Monat, für ein halbes Jahr? Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, dass das nichts für Sie ist, dann rufen Sie mich doch kurz an. Bei einer Tasse Kaffee können wir uns über alles unterhalten. Ganz unverbindlich - versprochen!
1. Besuche vom Pfarrer
Nach der Besetzung der Pfarrstelle in Altenriet ergab sich u.a. die Notwendigkeit, den Besuchsdienst für die Altersjubilare einheitlich zu regeln. So wissen Sie zukünftig, wann Sie verlässlich mit einem Besuch des Pfarrers rechnen können. Und wenn es am Geburtstag selbst nicht klappt, dann gewiss in den Tagen danach! Auf folgende Regelung hat sich der Kirchengemeinderat hinsichtlich der Geburtstagsbesuche durch den Pfarrer verständigt:
75 Jahre: Besuch des Pfarrers
ab 80 Jahre: Besuch des Pfarrers
Natürlich kann es hier und da auch zur Vertretung des Pfarrers durch den Besuchsdienst kommen. Doch denken Sie daran: Besuche sind Ausdruck des gemeinsamen Lebens in der Gemeinde. Die Gemeinde bringt zum Ausdruck: Wir denken an dich, wir lassen dich nicht allein. Und das tut sie in gleicher Weise durch den Pfarrer und durch andere Gemeindeglieder!
Selbstverständlich werden auch weiterhin all die anderen Besuche zu Hochzeitsjubiläen, Tauf- und Traugesprächen, bei Krankheit oder Trauerfällen statt finden.
Noch eine Bitte in diesem Zusammenhang: Wenn Sie gerne mit dem Pfarrer sprechen möchten oder wenn Sie jemanden kennen, der krank ist oder einfach gerne besucht werden möchte, dann lassen Sie mich das doch bitte wissen! Denn die Menschen zu besuchen, ist ein überaus wichtiger Teil des Pfarrberufs und auch Ausdruck eines „wachen“ Gemeindelebens. Unterstützen Sie mich bei dieser Aufgabe. Vielen Dank!
2. Der Besuchsdienst der Evang. Kirchengemeinde
Besuchsdienst für Kranke und Menschen mit Einschränkungen
Es gibt auch einen Besuchsdienst in unserer Gemeinde. Die Mitarbeiterinnen besuchen Gemeindeglieder, die krank sind oder aus Altergründen mit erheblichen Einschränkungen leben müssen. Eine wichtige Aufgabe durch die wir zeigen, dass wir als Gemeinde jene Menschen nicht vergessen, die nur noch wenig Möglichkeiten haben, selbst unter die Menschen zu kommen. Gemeinde besucht Gemeinde, das ist mehr als ein schöner Spruch. Das ist christlich-diakonisches Urgestein, das ist eine Möglichkeit zu erfahren und zu zeigen, dass Gott uns auf den Wegen des Lebens begleitet.
Andere besuchen, denen es vielleicht nicht mehr so gut geht - Mut gehört schon dazu und die Bereitschaft, sich auf Menschen und Situationen einzulassen. Aber steckt nicht auch eine Chance drin?
- Besuchsdienst für Neuzugezogene
- Besuchsdienst für Neugeborene
- Besuchsdienst zu runden Geburtstagen