Termine
Mittwoch, 29. November
14.45 Uhr Konfirmand*innen-Unterricht im Gemeindehaus Schlaitdorf
Freitag, 1. Dezember
14.00 Uhr Kinderchor für Kinder im Alter von 4-6 Jahren
14.30 Uhr Kinderchor für Schulkinder ab 6 Jahre
Sonntag, 3. Dezember (1. Advent)
Einladung zum Gottesdienst nach Schlaitdorf um 11 Uhr mit Prädikantin Katrin Melchinger und dem Liederkranz Schlaitdorf zur Weihnachtsmarkteröffnung.
Abfahrt des Fahrdienstes nach Schlaitdorf um 10.45 Uhr am Gemeindehaus Altenriet.
Dienstag, 5. Dezember
09.45 Uhr Krabbelgruppe „Zwergenstube“
19.30 Uhr Probe St. Ulrich-Chor
Mittwoch, 6. Dezember
14.45 Uhr Konfirmand*innen-Unterricht im Gemeindehaus Schlaitdorf
Freitag, 8. Dezember
14.00 Uhr Kinderchor für Kinder im Alter von 4-6 Jahren
14.30 Uhr Kinderchor für Schulkinder ab 6 Jahre
Sonntag, 10. Dezember (2. Advent)
10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Ulrich-Kirche in Altenriet mit Prädikant Walter Reiser
Opfer: Kirchenmusik
Wenn nicht anders angegeben, treffen sich die Gruppen und Kreise im Gemeindehaus Altenriet.
Herzlich Willkommen......
... bei der Evangelischen Kirchengemeinde Altenriet!
St. Ulrich-Kirche, Altenriet
Foto: Ulrich Singer
Aktuelle Informationen
Während der Vakatur werden die Vertretungen in Trauerfragen über das Pfarramt Neckartenzlingen, Pfarrerin Schneider, organisiert.
Tel. 32256; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weihnachtsbaum gesucht
Die Ev. Kirchengemeinde Altenriet sucht wieder einen Weihnachtsbaum für die St. Ulrich-Kirche. Wenn Sie eine Tanne oder Fichte im Garten haben, die Ihnen zu groß wird, melden Sie sich bitte bei Hermann Kaiser, Tel: 07127 21161. Der Baum sollte ca. 4-5m hoch sein. Vielen Dank.
Assistent/in der Gemeindeleitung (AGL)
(Pfarramtssekretär/in) gesucht
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet
mit ca. 1800 Gemeindegliedern sucht zum 1. April 2024 eine/n
Assistent/in der Gemeindeleitung (AGL)
(Pfarramtssekretär/in)
Es gilt eine Vielzahl von organisatorischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit den beiden Pfarrerinnen zu erledigen.
Wir wünschen uns eine kommunikations- und kontaktfreudige, freundliche Persönlichkeit mit organisatorischem Geschick.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann/frau oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung ebenso wie sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere MS-Office und Internetanwendungen.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen, teilweise auch mehrtägigen Schulungen setzen wir voraus.
Er/Sie sollte die anfallenden Arbeiten eigeninitiativ und nachhaltig einer Lösung zuführen und bereit sein, sich rasch in die diversen Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie der evangelischen Kirche angehören und sich mit ihrem Auftrag und Dienst identifizieren.
Die Wochenarbeitszeit beträgt ca. 11 Stunden. Die Büropräsenz ist in Schlaitdorf zu erfolgen.
Die Vergütung erfolgt nach KAO/TVÖD EG5 und die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 08. Dezember mit den üblichen Unterlagen schriftlich oder per eMail an das Pfarramt der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet, Kirchstraße 11,
72657 Altenriet, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen erteilet Ihnen gerne das Pfarrbüro (07127/32979).
Kinderchor
Gaben für den Nürtinger Tafelladen
Im Windfang hinter der Eingangstüre zum Gemeindehaus steht der große Korb bereit, Tag und Nacht zugänglich, 7 Tage in der Woche. Hier dürfen Sie Ihre Spenden an dauerhaften Lebensmitteln und sonstigen Artikeln des täglichen Bedarfs hineinlegen, die dann regelmäßig zum Nürtinger Tafelladen gebracht werden.
Wichtig ist, dass die Lebensmittel ein Haltbarkeitsdatum haben, das auch einen gewissen Verkaufszeitraum ermöglicht. Besonders gefragt sind deshalb: Nudeln, Mehl, Zucker, Kaffee, Tee, Schokolade, Kekse, H-Milch, Dosenmilch und ähnliche Produkte. Aber auch Dinge wie Zahnpasta, Zahnbürsten oder Süßigkeiten werden gerne angenommen. Warum diese Aktion? In Nürtingen unterhält der Ev. Kirchenbezirk einen Tafelladen in dem Menschen, die unter uns in Armut leben oder von Armut bedroht sind, günstig Nahrungsmittel einkaufen können. Die Regale werden dort eher leerer aber die Anzahl der Menschen, die dort zum Einkauf berechtigt sind, nimmt ständig zu. Deshalb ist diese Aktion ein Beitrag zur Unterstützung jener Menschen, die das tägliche Brot nicht mehr oder nur noch bedingt bezahlen können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Diakonieverein Altenriet-Schlaitdorf
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Altenriet,
der Diakonieverein Altenriet-Schlaitdorf wird von den Kirchengemeinden und den Kommunen getragen und unterstützt seit vielen Jahren schon Senioren und Seniorinnen in Pflegesituationen. Unsere Mitgliederhauptversammlung ist oft ein Highlight. Die Diakonie-Essen bieten Gelegenheit für Kontakt und Gespräch. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich über unsere Aktivitäten informieren und ggf. auch überlegen Mitglied zu werden und unsere Arbeit unterstützen.
Das Mittagessen des Diakonievereins Altenriet-Schlaitdorf in Schlaitdorf findet nun wieder 14-tägig im „Fleckastüble“ in Schlaitdorf statt; nicht mehr im Ev. Gemeindehaus.
Der wöchentliche Wechsel mit der Gaststätte Albblick („Hasenheim“) in Altenriet bleibt bestehen.
In den geraden Kalenderwochen findet das Essen in Altenriet statt. In den ungeraden Kalenderwochen ist das Essen im „Fleckastüble“ in Schlaitdorf.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Singer
Diakonie
Kontakte
Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet (Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf)
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.kirche-altenriet.de
Telefon: 07127 32979
Sekretärin Silke Dieter
Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 - 11.30 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11 Tel. 07127 32979,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Kontaktmöglichkeiten in Altenriet:
Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Ulrich Singer, Tel. 07127 21622
Hausverwalterin Gemeindehaus: Julia Sass, Tel. 07127/8900812 (Mo-Fr, 10 - 18 Uhr),
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertretungspfarrer Andreas Stiegler
Tel: 07121 / 8900812, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montags von 9-11 Uhr ist Herr Stiegler persönlich im Gemeindebüro in Altenriet erreichbar.
Wichtige Links
Der YouTube Kanal "kirche online württemberg"
Das Motto des Kanals:Wir sind für Dich da, mit geistlichen Impulsen, die Glaube, Liebe und Hoffnung verbreiten. Wir sammeln und verbreiten erfrischende und tiefgründige Gedanken auch angesichts der Krise, schaffen Gemeinschaft im Netz.
Erfrischend evangelisch "kirchenfernsehen.de"
Sie möchten Kirche erleben, Impulse zum Glauben, TV-Sendungen zu gesellschaftlichen und sozialen Themen, aktuelle Berichte aus Ihrer evangelischen Kirche sowie Videos über Gott und die Welt? Dann sind Sie bei kirchenfernsehen.de genau richtig!
Homepage der evangelischen Landeskirche Württemberg
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Nürtingen