Herzlich Willkommen......
... bei der Evangelischen Kirchengemeinde Altenriet!
Gottesdienste / Predigt jetzt als
Standbildvideo (nur Ton) abrufbar
Der Altar in der St. Ulrich-Kirche, Altenriet
Foto: Ulrich Singer
Liebe Gemeindeglieder,
ich grüße Sie herzlich auf diesem Wege. Einige Gedanken zur Passionszeit möchte ich mit Ihnen teilen. Passion, Leiden, Tod ist von Natur aus nichts, was wir gerne erdulden oder auch nur bei anderen mit ansehen wollen. Die Passionszeit im Kirchenjahr wird auch nicht um ihrer selbst willen begangen, sondern als Hinweg und Vorbereitung auf das Osterfest, das Fest der Überwindung von Leiden und Tod: Ostern, das Fest des Lebens.
Menschen fragen immer wieder zu Recht, wenn Gott eine gute Welt geschaffen habe, warum gibt es dann Leiden und Tod? Warum sind dann auch wir Menschen grausam beizeiten? Und jeder bewusst religiöser, gläubiger Mensch muss ratlos bleiben, denn es gibt keine wirklich menschlich zufriedenstellenden Erklärungen für Leiden. Immerhin hat Jesus sich konsequent verweigert, Gedanken zu folgen, wenn Zeitgenossen fragten, was einer denn gesündigt habe, wenn er leide. Für viele Menschen scheint es eine Erleichterung zu sein, denken zu können, es müsse doch jemand „schuld“ sein an einem Leiden. Das halte ich für unheilvolle Versuchung. Im schlimmsten Falle werden unheilvolle Verschwörungstheorien daraus.
In der Bibel wird Mangel, Leiden, Tod nicht beschönigt. Unrecht, das Menschen Menschen antun, wird als solches benannt und verurteilt.
Das Begehen der Passionszeit in unseren Kirchen soll uns bewusster machen für den Weg Jesu: Gott geht seinen Weg mit uns in Solidarität, auch mit denen, die von Menschen ausgestoßen und vernichtet werden. Und Ostern sagt, ich suche Euch zum Leben, obwohl Ihr bisweilen seid wie Ihr seid! Gott sucht uns zur Umkehr zur Liebesfähigkeit.
Wege der Umkehr, sollen Wege der Besinnung, Einsicht, des Gesinnungswandels sein. Das ist zwar oft schmerzhaft, aber es ist eigentlich, wenn es gelingt, etwas menschlich sehr Bedeutendes und Kostbares: Es ist Entwicklung in einem humanen Sinne.
Die Passionszeit begehen könnte heißen, dass ich mich jeden Tag einmal besinne und frage: Was war heute etwas menschlich Schönes, das ich entdeckt und erfahren habe? Was will ich wertschätzen, festhalten, auch mit anderen teilen? Und: Was belastet mich im Inneren? Wo möchte ich, wo muss sich mein Leben verändern, dass es froher, freier, erfüllter wird?
Die Passion Jesu, erklärt uns nicht die Leiden der Welt. Aber Jesu Weg ist ein Weg, der nicht im Leiden und Tod endet. Ostern ist das Fest, das wir feiern können, weil wir ein Vertrauen ins Leben haben, obwohl es Leiden gibt und auch Tod.
Ostern ist das Fest, das wir feiern im Vertrauen, dass Gott seine Schöpfung heilsam vollendet.
Gute Erfahrungen und Einsichten wünsche ich uns allen in den kommenden Wochen — und eine hoffnungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest in diesem Jahr!
Da in Corona-Zeiten nicht immer alle den Gottesdienst besuchen wollen / können nehmen wir den sonntäglichen Gottesdienst auf und stellen ihn als Audio-Version zur Verfügung.
Über die untenstehenden Links finden Sie die Gottesdienste (ab dem 14. Februar aus rechtlichen Gründen nur das Votum, die Predigt und der Segen) als "Standbildvideo". Also nur als Ton mit einem Bild.
Sonntag, 07. Marz 2021
09.00 Uhr Gottesdienst mit einer kleinen Besetzung des Posaunenchors und mit Pfarrer Adelhelm
Sonntag, 28. Februar 2021
10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Adelhelm
Sonntag 21.Februar 2021
09.00 Uhr Gottesdienstt mit Dekan i.R. Kiess
Sonntag, 14.Februar 2021
10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Adelhelm
Sonntag, 07.Februar 2021
09.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Adelhelm
Sonntag, 31. Januar 2021
10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Adelhelm
Viel Spaß beim zuhören.
Ihre evangelische Kirchengemeinde Altenriet
Der YouTube Kanal "kirche online württemberg"
https://www.youtube.com/channel/UCge72-yBJ3a1WSrSjreUo1A/featured?fbclid=IwAR0hDLR9yHtmZ6yGqRC3SjSVqNzOCry-Y6ttc5bV9QvF2KHfX8pZcJc8As0
Das Motto des Kanals:Wir sind für Dich da, mit geistlichen Impulsen, die Glaube, Liebe und Hoffnung verbreiten. Wir sammeln und verbreiten erfrischende und tiefgründige Gedanken auch angesichts der Krise, schaffen Gemeinschaft im Netz.
Online-Gottesdienste, Andachten und andere geistliche Impulse
Homepage der evangelischen Landeskirche Württemberg
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Nürtingen
Bei Fragen können Sie sich freilich zu den üblichen Zeiten an das Pfarrbüro wenden.
Unter 07127-32979 oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bin ich aber auch sonst für Sie erreichbar.
Ich wünsche Ihnen in diesen Ausnahmezeiten die nötige Zuversicht und Geduld! Und ich bitte Sie, persönlich dazu beizutragen, dass unsere Gesellschaft solidarisch die Herausforderung durch diese Viruserkrankung besteht.
Mit herzlichem Gruß,
Pfarrer Wolfgang Adelhelm